Produkt-Details
Herkunftsort: China
Markenname: TANKII
Zertifizierung: ISO9001 SGS
Modellnummer: CU-NI2
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Min Bestellmenge: 20KG
Preis: Verhandlungsfähig
Verpackung Informationen: Spule + Karton + Wooned-Fall
Lieferzeit: 7-20 Tage
Zahlungsbedingungen: L/C, T/T, Western Union
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 100 Tonnen pro Monat
Material: |
Kupfer-Nickellegierung |
Widerstandskraft: |
0,05 |
Spule: |
LÄRM 80, LÄRM 100, DIN125, DIN160 |
Durchmesser: |
0,05-1,5 mm |
Anwendung: |
Heizung |
Material: |
Kupfer-Nickellegierung |
Widerstandskraft: |
0,05 |
Spule: |
LÄRM 80, LÄRM 100, DIN125, DIN160 |
Durchmesser: |
0,05-1,5 mm |
Anwendung: |
Heizung |
Allgemeine Beschreibung
Passend zu hat hochfeste Stärke und erhöhte Widerstandskraftwerte, Legierungsdrähte des kupfernen Nickels sind die erste Wahl für Anwendungen als Widerstanddrähte. Mit der unterschiedlichen Nickelmenge in dieser Produktpalette, können die Eigenschaften des Drahtes entsprechend Ihren Anforderungen gewählt werden. Legierungsdrähte des kupfernen Nickels sind als bloßer Draht oder emaillierter Draht mit jedem möglichem Isolierungs- und Selbstabbindenemail verfügbar. Außerdem machte Litzendraht von emailliertem Legierungsdraht des kupfernen Nickels sind verfügbar.
Chemischer Inhalt, %
Ni | Mangan | F.E. | Si | Cu | Andere | ROHS-Richtlinie | |||
CD | Pb | Hektogramm | Cr | ||||||
2 | - | - | - | Bal | - | Nd | Nd | Nd | Nd |
Anwendung von CuNi2
Ist niedrige Heizungslegierung des Widerstands CuNi2 im Schwachstromleistungsschalter, im thermischen Überlastrelais und in anderem elektrischem Schwachstromprodukt weitverbreitet. Sie ist eins der Schlüsselmaterialien der elektrischen Schwachstromprodukte. Die Materialien, die von unserer Firma produziert werden, haben die Eigenschaften der guten Widerstandübereinstimmung und der überlegenen Stabilität. Wir können alle Arten Runddraht, Ebene und Plattenmaterialien liefern.
Mechanische Eigenschaften
Art |
Elektrische Widerstandskraft (20degreeΩ Millimeter ² /m) |
Temperaturkoeffizient Widerstand (10^6/degree) |
Höhlen ity g-/mm² |
Max. Temperatur (°c) |
Schmelzpunkt (°c) |
CuNi1 | 0,03 | <1000> | 8,9 | / | 1085 |
CuNi2 | 0,05 | <1200> | 8,9 |
200 |
1090 |
CuNi6 | 0,10 | <600> | 8,9 | 220 | 1095 |
CuNi8 | 0,12 | <570> | 8,9 | 250 | 1097 |
CuNi10 | 0,15 | <500> | 8,9 | 250 | 1100 |
CuNi14 | 0,20 | <380> | 8,9 | 300 | 1115 |
CuNi19 | 0,25 | <250> | 8,9 | 300 | 1135 |
CuNi23 | 0,30 | <160> | 8,9 | 300 | 1150 |
CuNi30 | 0,35 | <100> | 8,9 | 350 | 1170 |
CuNi34 | 0,40 | -0 | 8,9 | 350 | 1180 |
CuNi40 | 0,48 | ±40 | 8,9 | 400 | 1280 |
CuNi44 | 0,49 | <-6> | 8,9 | 400 | 1280 |